Wie du dein richtiges Parfum findest
Hallo ihr Lieben,
was wäre ein Tag ohne Parfum!? Ein passendes Parfum zu finden, ist aber gar nicht so leicht.
Welches Parfum passt zu mir?
Es gibt einfach eine rießen Auswahl in Drogerien und Geschäften und mir fällt da die Entscheidung immer sehr schwer. Eau de Toilette? Eau de Parfum? Daher ist es für mich besonders wichtig, ein Parfum zu finden, an dem ich mich nicht so schnell satt riechen kann und der Duft angenehm zu tragen ist. Außerdem sollte es nicht zu aufdringlich sein und eine wohltuende Frische mit sich bringen.
Parfum ist nicht gleich Parfum
Jeder Duft sollte die eigene Persönlichkeit widerspiegeln.
Kleiner Tipp: wenn du dich durchprobierst, dann rieche Zwischendurch an Café Bohnen um die verschiedenen Düfte zu neutralisieren.
Die verschiedenen Parfum – Arten:
Blumig
Blumige Noten sind wohl die größte Duftfamilie und in fast allen Parfums enthalten. Hier wird zwischen Soliflore und Bouquet unterschieden. Bei der Soliflore dominiert ganz klar eine Blütennote, bei dem Bouquet hingegen handelt es sich um ein Gemisch unterschiedlicher Blüten. Besonders beliebt sind Rose und Jasmin. Blumige Parfums stehen für eine feminine Natürlichkeit und sind zudem lieblich und elegant.
Chypre
Jeder Chypre-Duft riecht etwas anders, dennoch lässt sich ein ähnliches Grundgerüst erkennen: Eine holzige Basis, verfeinert mit einer frischen und einer blumigen Note. Typische Ingredienzen sind: Jasminöl, Zitrus, Moose oder Bergamotte. Düfte, wie Chypre sind sehr warm, würzig und wirken sinnlich.
Fruchtig
Fruchtige Noten, wie rote Früchte, Himbeere und Ananas dominieren hier die Duftkompositionen. Diese Parfums sind eher süß, leicht und modern.
Holzig
Sandelholz, Zeder oder auch Harze sind dabei die Zauberwörter. Sie lassen sich perfekt mit Zitrus-Düften kombinieren. So wirken diese Parfums warm, trocken und elegant.
Leder
Ja, Parfum kann nicht nur nach Blümchen und Gewürzen riechen. Leder hat einen starken Charakter, der Düfte erdet und sie mit einer faszinieren Note ausstattet. Dies wirkt sehr kräftig und mystisch.
Orientalisch
Intensiv, süßlich und schwer beschreiben diese Duftfamilie wohl am besten. Orientalische Parfums kennzeichnen sich durch Vanillearomen, Zimt, Nelken, Tabak oder Leder – um nur ein paar Duftnoten zu nennen. Dadurch entsteht ein sinnlicher, eleganter Charakter, der Fernweh erweckt.
Zitrus
Nicht nur zur Weihnachtszeit sind Düfte, wie Orange sehr beliebt – aus diesem Grund, sind sie auch ein wichtiger Bestandteil vieler Parfums. Mandarine, Zitrone oder Bergamotte lassen einen aromatischen Duft entstehen, der spritzig-frisch ist.
Mein Parfum Trend 2020
Ich habe mir dieses Jahr ein neues Parfum ausgesucht. Da ich an der Vielzahl von Parfums überfragt war, habe ich mich fleißig durchprobiert. Doch als ich an dem Duft von Yves Saint Laurent schnupperte, habe ich mich gleich in den tollen Duft verliebt.
Das YSL Parfum ist ein warmer, feminiener Duft jedoch auch mit einer kalten, maskulinen Duftnote die sich gemeinsam zu einem atemberaubenden Duft verbindet. Die zarte Bourbon-Vanille trifft hier auf Lavendel (obwohl ich Lavendel eigentlich gar nicht mag) und Orangenblüten. Auch das Design sieht edel aus und der Duft überzeugt mich immer noch, selbst nach einiger Zeit des Tragens und ich habe schon viele Komplimente für den Duft bekommen. Diese Duftnote ist für mich genau perfekt und fühle mich so wohl beim Tragen, dass ich den Duft so leicht und erfrischend finde, wie sonst noch kein Parfum zuvor. Mein absolutes Lieblingsparfum 2020. Bei Douglas bekommt ihr sogar das YSL–Libre aktuell 26% günstiger.

Kennt ihr das Parfum von Yves Saint Laurent schon? Welches tragt ihr am Liebsten?
Viele Grüße eure Melissa
Quelle: www.cosmopolitan.de & www.douglas.de
Hier gehts zu meiner täglichen Pflegeroutine für die Haut
Leider habe ich sehr viele Allergien, daher finde ich es immer extrem schwer das richtige Parfüm zu finden.
Dein Beitrag ist wirklich toll.
LG
Miss Katherine White
work – life – balance
http://www.miss-katherine-white.com
Diesen Beitrag finde ich richtig super, weil du die verschiedenen Duftarten so toll beschreibst. Das hilft einem auf der Suche nach dem perfekt Parfum total, weil man nun Dank der Beschreibung von vornherein weiß welche Düfte man ausschließen kann. Gerade wenn man sich im Geschäft beraten lassen möchte, kann ein bisschen Vorwissen zu den Duftrichtungen auf gar keinen Fall schaden.
Liebe Grüße, Milli
(https://www.millilovesfashion.de)
Hallo Melissa,
danke für diesen Beitrag! Ich finde es sehr schwer, das passende Parfüm zu finden. Dank dir wird es nun einfacher 🙂
Schönen Sonntag!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
I love the content on your websites. thx.
Ich liebe Parfums! Ohne geh ich gar nicht aus dem Haus. Freu mich ja schon irrsinnig auf die Frühlingsdüfte!
Liebe Grüße
Alice von http://www.alicechristina.com
Sehr interessant!
Das mit den Kaffeebohnen stimmt tatsächlich!
Für mich sind fruchtige, herbe, hölzerne, oriantalische Parfums überhaupt nichts. Mit den herben, hölzernen & orientatlischen kann ich mich einfach nicht identifizieren und die fruchtigen erinnern mich schnell an Toilettendüfte und Putzmittel – für mich absolut grauenvoll!
Ich bin da wohl sehr heikel. Ich mag blumige Düfte, aber nicht extrasüße, schwere Noten. Eine Mischung aus einer blumigen Note mit einem relativ neutralen Kern. Bei Vanille bin ich völlig raus, wenn jemand mit Vanilleparfum den Raum betritt, würde ich am liebsten sofort gehen, haha.
Düfte und Geschmäcker sind halt einfach verschieden und das ist ja auch sehr gut so 🙂
Liebe Grüße,
Christina von https://miles-and-shores.com
Hi Christina, danke für deinen Kommentar. Ja ich musste feststellen, dass es die zusammenwirkung der verschiedenen Düfte ausmacht. Vanille & Lavendel, klingt für mich auch nicht ansprechend da ich Lavendel überhaupt nicht mag… aber in Kombination des Ysl Dufts ist es einfach unglaublich gut riechend. Daher einfach mal ausprobieren ???
Ich muss da nicht lange suchen, ich bin eindeutig Typ Zitrus! Ich liebe Zitrusdüfte über alles, blumige Parfums mag ich dagegen gar nicht! Den Duft von YSL kenne ich noch nicht!
Liebe Grüße
Jana
Ich kenne das Parfüm nicht, aber ich trage auch quasi nie Parfüm. Es gibt meiner Ansicht nach oft nur die zwei Extreme – zu viel oder man riecht es nicht.
Du hast absolut Recht – das richtige Parfüm für sich selbst auszuwählen ist gar nicht so einfach… Ich persönlich mag Chanel Nr. 5, sehr aber auch Chérie von Dior. Vielen Dank für den Tipp mit der Aktion bei Douglas.
Liebe Grüße, Christina
Ich probiere gerne neue Düfte aus. Einen orientalischen Touch müssen sie aber irgendwie immer haben. Shalimar von Guerlain ist mein absoluter Lieblingsduft. Aber natürlich trage ich auch andere, günstigere Düfte. Je nachdem, auf was ich Lust und Laune habe.
Herzliche Grüße an Dich
Sandra
Ich trage immer Parfum. Da sind die Geschmäcker so unterschiedlich, wie die Frauen, die sie tragen. Zum Glück gibt es da eine große Auswahl.
Lieben Gruß, Bea.
Hallo,
Ich lieeebe Parfüms, habe aber selber leider viel zu wenige. Mein allzeit Lieblingsduft ist das Armani Code Femme mit seinen ausgeprägten Citrusaromen. Leider verfliegt es recht schnell, aber daran kann ich mich nie sattriechen.
Von YSL hatte ich bisher noch kein Parfüm, werde aber mal mein Näschen offen halten.
LG
Parfüm kaufen ist wirklich nicht so einfach. Gerade, wenn man zwei oder maximal drei Düfte probiert hat, dann schwirrt einem schon der Kopf und ist unsicher. Deshalb danke für den Kaffeebohnentrick, den ich beim nächsten Einkauf direkt ausprobieren. Werde also dann ein paar Kaffeebohnen mitnehmen 🙂
Liebe Melissa,
ich trage schon seit Ewigkeiten kein Parfum mehr. Mit meinem Deo bin ich total zufrieden, daher kenne ich den Duft von Yves Saint Laurent leider gar nicht. Ich glaube, dass ich auch noch nie eins von Yves Saint Laurent hatte. Bin mir aber nicht so sicher. Mein Lieblingsparfum ist und bleibt aber Armani Code.
Liebe Grüße,
Mo
Hallo Melissa,
ich finde deinen Beitrag sehr schön und vor allem gut geschrieben. Ich würde fruchtige Düfte wählen 🙂 Leider trifft der Beitrag in mir Jemanden, der nie Parfum benutzt. Daher
kenne ich auch von Yves Saint Laurent keine Düfte- ich achte mal drauf, wenn ich das nächste mal einkaufe und frage nach einer Probe, bin gespannt. liebe Grüße
Bettina
Ich habe seit Jahren meinen Duft von Chanel. Der passt zu mir und ich bin damit zufrieden. YSL ist mir teilweise zu kopfnotig. Aber das ist eben Geschmacksache.
Chanel hatte ich zuvor und das hatte ich so lange deshalb jetzt ein neues, da ich es nicht mehr möchte
Ich mag die Düfte von Yves Saint Laurent shr, besonders das klassische Opium und das Black Opium. YSL – Libre kenne ich noch gar nicht, aber danke für den Tipp, das werde ich mal ausprobieren in meiner Lieblingsparfümerie 🙂
Hi liebe Anje, ja die sind auch wirlich klasse. Ich liebe die Düfte von YSL einfach. schönen Abend